Finanzsprache verstehen lernen
Manchmal fühlt sich Finanzkommunikation an wie eine Fremdsprache. Wir helfen Ihnen dabei, diese Begriffe nicht nur zu kennen, sondern wirklich zu verstehen und sicher anzuwenden.
Unser Programm richtet sich an alle, die beruflich mit Finanzbegriffen arbeiten oder privat souveräner mit Geld umgehen möchten.
Nächster Programmstart: September 2025
Was Sie in unserem Lernprogramm erwartet
Wir haben das Programm so aufgebaut, dass Sie schrittweise von Grundlagen zu komplexeren Themen kommen. Die meisten Teilnehmenden berichten, dass sie nach etwa drei Monaten deutlich sicherer mit Fachbegriffen umgehen können.
Das Besondere daran: Sie lernen nicht nur Definitionen auswendig, sondern verstehen Zusammenhänge. Das macht den Unterschied zwischen "ich habe davon gehört" und "ich kann das erklären".
Lernen Sie mit erfahrenen Profis
Unsere Programmleiterinnen und -leiter kommen aus verschiedenen Finanzbereichen und wissen, worauf es in der Praxis ankommt. Jede Person bringt ihre eigene Perspektive mit.
Henrik Vosgerau
Investment-Terminologie
Henrik hat fünfzehn Jahre bei verschiedenen Investmentfirmen gearbeitet, bevor er sich der Bildung zugewandt hat. Er erklärt komplexe Begriffe so, dass sie auch ohne Vorwissen zugänglich werden.
Jella Stempfle
Steuerbegriffe & Recht
Jella war lange in der Steuerberatung tätig und weiß genau, welche Begriffe in der Praxis wirklich relevant sind. Ihre Sessions sind bekannt dafür, dass sie trockene Themen lebendig macht.
Anouk Westphal
Versicherungen & Risiko
Anouk kommt aus der Versicherungsbranche und hat ein Talent dafür, komplizierte Verträge verständlich zu machen. Sie zeigt, wie man zwischen den Zeilen liest und worauf es wirklich ankommt.
Ihr Lernweg durch das Programm
Das Programm erstreckt sich über sechs Monate. Wir haben festgestellt, dass dieser Zeitrahmen gut funktioniert – nicht zu schnell, aber auch nicht unnötig lang gezogen.
Grundlagen schaffen
Monat 1–2
Wir beginnen mit den Basisbegriffen, die überall auftauchen. Sie lernen, wie Finanzsysteme grundsätzlich funktionieren und welche Terminologie dabei verwendet wird. Die meisten finden diese Phase überraschend erhellend, weil plötzlich vieles Sinn ergibt.
Vertiefung nach Interessengebiet
Monat 3–4
Jetzt wird es spezifischer. Sie wählen Schwerpunkte aus, die für Ihre Situation relevant sind. Manche konzentrieren sich auf Investmentbegriffe, andere auf Steuern oder Versicherungen. Sie können auch mehrere Bereiche kombinieren.
Praxisanwendung und Festigung
Monat 5–6
Im letzten Abschnitt geht es darum, Ihr Wissen anzuwenden. Sie arbeiten an realistischen Szenarien und üben, Finanzbegriffe in verschiedenen Kontexten zu nutzen. Das Ziel ist, dass Sie sich sicher fühlen – auch wenn mal ein Begriff auftaucht, den Sie noch nicht kennen.
Starten Sie im Herbst 2025
Die Anmeldung für unseren Septemberkurs öffnet im Mai 2025. Wenn Sie Fragen zum Programm haben oder mehr über die Inhalte erfahren möchten, sprechen Sie uns gerne an.
Jetzt Kontakt aufnehmen